In unserer Endometriose-Sprechstunde stehen wir Frauen mit Endometrioseerkrankungen engagiert und professionell zur Seite.
Endometriose ist eine chronisch-entzündliche Erkrankung, bei der Gewebe, das der Gebärmutterschleimhaut ähnelt, ausserhalb der Gebärmutterhöhle wächst – häufig im Bauchraum, an den Eierstöcken, Eileitern oder am Darm. Diese Gewebeherde reagieren auf hormonelle Veränderungen und können zu wiederkehrenden Entzündungen, Verwachsungen und starken Schmerzen führen.
Typische Symptome sind:
- Starke Unterleibsschmerzen, besonders während der Menstruation
- Schmerzen beim Geschlechtsverkehr
- Zyklusstörungen und Zwischenblutungen
- Schmerzen beim Stuhlgang oder Wasserlassen
- Unerfüllter Kinderwunsch
Die Diagnose von Endometriose ist oft komplex und erfordert viel Erfahrung. Neben einem ausführlichen Gespräch und einer gynäkologischen Untersuchung kommen bildgebende Verfahren wie Ultraschall . In speziellen Fällen, kann auch eine Magnetresonanztomographie (MRI) zum Einsatz kommen.
Individuelle Therapie für mehr Lebensqualität
Die Behandlung richtet sich nach den Beschwerden, dem Alter und dem Kinderwunsch der Patientin. Ziel ist es, Schmerzen zu lindern, Entzündungen zu reduzieren und die Lebensqualität zu verbessern.
Mögliche Therapieformen sind:
- Hormontherapie
- Medikamentöse Behandlung mit Schmerzmitteln
- Operative Entfernung der Endometrioseherde – bei Bedarf und nach Ausschöpfung konservativer Massnahmen
- Komplementäre Therapien wie Physiotherapie, TENS, Osteopathie, Akupunktur, TCM oder Ernährungsberatung
Ein ganzheitlicher Ansatz ist entscheidend, da Endometriose nicht nur körperlich belastet, sondern auch emotional herausfordernd sein kann. Die Unterstützung durch Angehörige und Selbsthilfegruppen kann dabei eine wertvolle Hilfe sein.
Kompetenz in der Endometriose-Diagnostik und -Therapie
Dr. med. Denis Faoro EMBA verfügt über fundierte und langjährige Erfahrung in der Diagnostik, konservative Therapie und minimalinvasive Operationstechniken zur Behandlung von Endometriose. Mit einem ganzheitlichen Blick und viel Einfühlungsvermögen begleitet er Patientinnen auf dem Weg zu mehr Lebensqualität – individuell, respektvoll und medizinisch auf dem neuesten Stand.
Downloads
Fragebogen Endometriose Verlaufskontrolle
Zum DownloadFragebogen Endometriose Basis
Zum DownloadDiagnose Endometriose. Was jetzt?
Zum DownloadOnline-Terminvereinbarung
Wünschen Sie einen Termin? Mit unserem Online-Buchungstool geht das ganz schnell und einfach – wir freuen uns auf Sie!
Mehr erfahren
Hier finden Sie weiterführende Informationen zum Fachbereich Gynäkologie.


