Eine Resektoskopie ist ein minimalinvasives chirurgisches Verfahren, das zur Diagnose und Behandlung von Erkrankungen in der Gebärmutterhöhle angewendet wird.
Ein Resektoskop ist ein chirurgisches Instrument, mit dem die Gebärmutterhöhle von innen genau abgeklärt wird. Das Resektoskop hat eine kleine Kamera, über die das Innere der Gebärmutterhöhle angeschaut werden kann. Es hat auch eine spezielle Schneidevorrichtung, um Gewebe im Inneren der Gebärmutterhöhle zu entfernen.
Die Resektoskopie wird typischerweise unter Vollnarkose durchgeführt. Während des Verfahrens kann der Arzt die Kamera am Resektoskop verwenden, um betroffenes Gewebe zu entfernen oder die physiologische Anatomie wiederherzustellen. Der grosse Vorteil dieses Verfahrens besteht darin, dass es minimalinvasiv und oftmals mit einer schnelleren Genesungszeit und wenigen Komplikationen verbunden ist.
Online-Terminvereinbarung
Wünschen Sie einen Termin? Mit unserem Online-Buchungstool geht das ganz schnell und einfach – wir freuen uns auf Sie!
Mehr erfahren
Hier finden Sie weiterführende Informationen zum Fachbereich Gynäkologie.